Am Dienstag, 23. Juni, trafen sich der Erste Bürgermeister Dr. Joachim Bläse und Franka Zanek, Leiterin Stabsbereich Integration, mit wichtigen Netzwerkpartnern wie den Sprechern des Integrationsrats, um die drängendsten Themen und Herausforderungen der Integrationsarbeit zu besprechen und zur Umsetzung der Idee des neuen Formats "GeHSpräche". Begleitet wurde der Prozess von zusätzlichen kleineren Workshops, deren Ergebnisse ebenfalls auf der Homepage dokumentiert werden. Ziel ist ein Fahrplan für die Integrationsarbeit in Schwäbisch Gmünd für die nächsten zehn Jahre, der von allen Netzwerkpartnern mitgetragen wird. „Schön wäre, wenn es nach der Sommerpause noch ein gemeinsames Integrationsforum mit der Vorstellung aller Ergebnisse und gemeinsamen Zielvereinbarungen geben könnte“, so Zanek. Ob dies möglich sein wird, wird die Zeit zeigen. Gemeinsam gestaltet wurde aber trotzdem, eben anders. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzugestalten.
Zur Pressemitteilung gelangen Sie, indem Sie auf den Button klicken.
